Der Aéroport de Copenhague, auch bekannt als Kopenhagen Flughafen oder Kopenhagen Lufthavn (IATA-Code: CPH), ist der größte Flughafen in Dänemark und einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Skandinavien. Der Flughafen befindet sich etwa 8 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Kopenhagen und dient als wichtiges Drehkreuz für nationale und internationale Flüge.
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals, die sowohl nationale als auch internationale Flüge abwickeln. Terminal 2 ist hauptsächlich für internationale Flüge zuständig, während Terminal 1 älteren nationalen und regionalen Flügen dient. Reiseinformationen sind klar ausgeschildert, was die Navigation zwischen den Terminals erleichtert. Zudem ist der Flughafen für seine gute Erreichbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt.
Bezüglich der Transportmöglichkeiten bietet der Flughafen eine Vielzahl von Optionen. Die Anbindung an die Innenstadt erfolgt hauptsächlich durch die S-Bahn, die regelmäßig Verbindungen zum Hauptbahnhof von Kopenhagen bietet. Darüber hinaus stehen Taxis, Busse und Mietwagen zur Verfügung, was eine flexible Anreise ermöglicht.
Die Einrichtungen am Aéroport de Copenhague sind umfangreich und beinhalten zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Lounges und Dienstleistungen wie Gepäckaufbewahrung und kostenfreies WLAN. Es gibt auch Bankdienstleistungen und medizinische Einrichtungen vor Ort. Die Wartebereiche sind komfortabel gestaltet, und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Unterhaltung und Verpflegung.
Insgesamt ist der Aéroport de Copenhague gut organisiert, übersichtlich und bietet eine angenehme Reiseerfahrung für Passagiere. Die Kombination aus modernen Einrichtungen und effizientem Transport macht ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für Reisende in Europa.