Der Aéroport de Barcelone, auch bekannt als Flughafen Barcelona-El Prat (IATA: BCN), ist der wichtigste internationale Flughafen in Katalonien und einer der verkehrsreichsten in Spanien. Er liegt etwa 12 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Barcelona und dient als wichtiger Hub für nationale und internationale Flüge.
Der Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von ca. 1.200 Hektar und verfügt über zwei Terminals: Terminal 1 (T1) und Terminal 2 (T2). T1 ist der neuere und größere Terminal, der eine Vielzahl von internationalen Flügen abwickelt, während T2 hauptsächlich Inlandsflüge und einige europäische Verbindungen bedient. Die Terminals sind durch einen Shuttlebus miteinander verbunden, der den Transfer zwischen den Terminals erleichtert.
Transportmöglichkeiten vom Flughafen in die Stadt umfassen mehrere Optionen. Die Aerobus-Linie bietet einen direkten Shuttle-Service zum Stadtzentrum, während die S-Bahn-Linie R2 Nord Reisende in etwa 25 Minuten zum Hauptbahnhof oder zu anderen zentralen Punkten bringt. Taxis stehen am Flughafen rund um die Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch Mietwagenanbieter und möglicherweise private Shuttle-Dienste.
Die Einrichtungen am Aéroport de Barcelone sind umfassend und beinhalten unter anderem Geschäfte, Restaurants, Lounges und Dienstleistungen wie Geldwechsel und Gepäckaufbewahrung. Freies WLAN ist im gesamten Flughafen verfügbar. Der Flughafen bietet eine benutzerfreundliche Gestaltung, die es Passagieren erleichtert, sich zurechtzufinden. Ansagen und Informationsschilder sind in mehreren Sprachen verfügbar, was die Navigation für internationale Reisende unterstützt.
Insgesamt bietet der Aéroport de Barcelone eine moderne Infrastruktur, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Transportmöglichkeiten bereitstellt.